|                      
 | allerleirauh
    1949 Ein Mann läuft morgens auf einer
    noch menschenleeren Straße und schreit: "Aufstehen!". Mit dieser
    ordnungswidrigen Handlung beginnt mein Text.
 Meine Datierungsmethode ist die sogenannte Baumring-Chronologie. An den Holzfunden
    bestimme ich die Jahresringdaten und verbinde diese Angaben mit anderen Ergebnissen - z.B.
    mit der Radiokarbon-Methode. Ganz unproblematisch ist diese Art der Datierung allerdings
    nicht. Je älter die Funde sind, umso stärker weichen die Daten der Baumring-Chronologie
    von der Radiokarbon-Methode ab.
 
 Vor 1,5 Millionen Jahren ging ein Mensch am Ufer des Turkana-Sees im Norden Kenias entlang
    und hinterließ dabei Fußspuren - Spuren eines etwa 27 Zentimeter langen und acht bis
    neun Zentimeter breiten Fußes, insgesamt sieben Abdrücke, in Ablagerungen entdeckt.
 
 Die unteren Gefühlsschichten sind je nach ihrer Herkunft warm oder kalt, feucht oder
    trocken. Vom Meer kommende Gefühlsmassen sind im Winter wärmer, im Sommer kälter als
    die örtlich vorhandenen, stets aber verhältnismäßig feucht.
 gu
 |